Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Märchen & Legenden

Filtern und Sortieren

Sortierung
Sprachen (1)
Preis
Altersempfehlung
Autor*innen
Serien
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände

von 3413 Treffern werden angezeigt

Die Faszination von Märchenbüchern und Sagen

Märchenbücher versammeln eine Reihe an Schätzen, die ursprünglich auf mündlichen Überlieferungen beruhen. Über ihren Unterhaltungswert hinaus regen sie die Fantasie an und sind schon alleine aus diesem Grund pädagogisch wertvoll. Kinder identifizieren sich mit ihren Helden, schöpfen daraus Mut und lernen, kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Bücher über Legenden und Sagen üben eine vergleichbare Anziehungskraft und Wirkung aus.

Hier findest Du Inspirationen für Deinen Nachwuchs, die sich von den Märchenbüchern der Gebrüder Grimm bis zu griechischen Sagen-Büchern erstrecken.

Was sind die bekanntesten Märchen?

Im deutschsprachigen Raum sind die Märchenbücher der Gebrüder Grimm von großer Bedeutung. Die deutschen Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm begannen 1805 damit, mündlich überlieferte Geschichten zusammenzutragen und zu überarbeiten. Auf diese Weise entstand mit ihrer Märchenbuch-Sammlung eines ihrer Hauptwerke; zwischen 1812 und 1822 folgten unter anderem die drei Bände der Kinder- und Hausmärchen.

Zu den bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm zählen:

  • Schneewittchen
  • Der Froschkönig
  • Der Wolf und die sieben Geißlein
  • Hänsel und Gretel
  • Rotkäppchen
  • Aschenputtel
  • Rumpelstilzchen
  • Dornröschen
  • Frau Holle
  • Der gestiefelte Kater

Der Feder des bekannten dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen entstammen weitere Märchen-Klassiker, darunter Das hässliche Entlein, Die kleine Meerjungfrau, Die Prinzessin auf der Erbse und Die Schneekönigin.

Welche Sagen gibt es in Buchform?

Bücher über Legenden und Sagen unterscheiden sich von Märchenbüchern durch einen wahren Kern, der ihnen zugrunde liegt. Zudem weisen Sagen und Legenden einen klar definierten Rahmen für den Ort und den Zeitraum der Handlung auf. Wie wäre es mit einigen Anregungen?

  • Griechische Sagen: Bücher wie die Ilias von Homer und die griechischen Götter- und Heldensagen bilden einen Bestandteil des Allgemeinwissens und tragen zum Verständnis der Wiege der europäischen Kultur bei.
  • Nordische Sagen: In die Welt der nordischen Götter und Helden tauchst Du mit der Edda ein.

Ein Tipp: Lange, bevor Dein Sprössling lesen kann, bereitet ihm das Vorlesen aus Sagen- und Märchenbüchern Freude. Später lieben es Kinder auch, Märchen-Hörbüchern zu lauschen, Märchen & Sagen auf eBooks selbst zu lesen und Märchenfilme auf DVDs anzuschauen.

Bestell Märchenbücher mit versandkostenfreier Lieferung bei bol.de und leg Dir eine Märchenbuch-Sammlung zu.