Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Lesespiele

Filtern und Sortieren

Sortierung
Preis
Altersempfehlung
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Anzahl Spieler*innen (ab)
Anzahl Spieler*innen (bis)

von 109 Treffern werden angezeigt

Lese-Lern-Spiele für Kinder: Spielerisch die Welt der Buchstaben entdecken

Mit Lese-Lern-Spielen tauchen Vorschulkinder und Grundschüler in die faszinierende Welt der geschriebenen Sprache ein und erwerben erste Lesekenntnisse. Ob als selbstständige Übung oder als Spiel für die ganze Familie – für jedes Kind gibt es das passende Spiel, um Lesen zu lernen.

Verschiedene Konzepte, gleiches Ziel: Lesen lernen

Mit welchem Laut beginnen und enden bestimme Wörter? Welches Wort gehört zu welchem Bild? Welche Buchstaben braucht man für welche Wörter? Die Lese-Lern-Spiele verfolgen unterschiedliche Konzepte, aber immer das gleiche Ziel: Spielerisch lesen zu lernen. Wortbilder erfassen, Laute hören und nachsprechen, erste Worte lesen und schreiben – das klappt mit den Lesespielen schon fast von allein. Der Fokus liegt vor allem auf dem Spielerischen, die Herangehensweise ist nicht verschult. Schließlich geht es darum, das Interesse am Lesenlernen zu entwickeln und den Spaß daran zu fördern. Auf diesem Konzept basieren deshalb alle Lernspiele: Neben solchen fürs Lesen gibt es zum Beispiel auch Spiele, um Rechnen zu lernen.

Lesespiele für Kindergartenkinder und Grundschüler

Manche Lese-Lern-Spiele eignen sich schon für Kindergartenkinder, andere richten sich eher an Schüler der ersten und zweiten Klasse. Erste Lesekenntnis entwickeln oder bereits vorhandene Lesekompetenzen verfestigen – für jeden Wissensstand findest Du das passende Lesespiel. Daneben trainieren die Spiele zum Lesenlernen die Auffassungsgabe und die Konzentrationsfähigkeit. Für Letztere gibt es übrigens auch spezielle Konzentrationsspiele. Das Textverständnis schulen Lese-Lern-Spiele, indem Kinder eigene Geschichten erzählen oder vorgegebene Texte richtig verstehen müssen.

Spaß machen die Spiele nicht nur den ABC-Schützen. Kleinere Geschwister können ebenfalls mit Unterstützung mitspielen, vor allem aber die Eltern oder Großeltern. Gemeinsam macht Spielen schließlich am meisten Freude – und wenn die Kinder dabei noch Lesen lernen, ist die Spielfreude umso größer. Ihr könnt gar nicht genug davon bekommen? Dann schau Dich auch im Sortiment der Brettspiele für die verschiedenen Altersgruppen um. Jetzt im Onlineshop stöbern, wir liefern direkt und schnell nach Hause.