Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

HAMA

Filtern und Sortieren

Sortierung
Preis
Farben
Altersempfehlung
Reihen
Altersfreigabe (FSK)
Anzahl Puzzleteile
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Anzahl Spieler*innen (ab)
Anzahl Spieler*innen (bis)

von 343 Treffern werden angezeigt

Bunter Spielspaß mit Hama-Bügelperlen

Die Beschäftigung mit Bügelperlen ist zum einen ein unterhaltsames Hobby, zum anderen fördert sie die Motorik und Konzentrationsfähigkeit von Kindern. Aus den Perlen in zahlreichen Farben entstehen kunterbunte Motive. Nach dem Bügeln kannst Du sie im Kinderzimmer aufhängen oder einen Anhänger daraus basteln. Hama-Bügelperlen gibt es in verschiedenen Größen. Schon Kids ab drei Jahren leben mit ihnen ihre Kreativität im Spiel aus und haben gleich ein Erfolgserlebnis, wenn sie das fertige Bild in den Händen halten. Nicht nur Kindern, auch Erwachsenen machen Bügelperlen Freude – und so ist es eine schöne gemeinsame Beschäftigung.


So funktionieren Hama-Bügelperlen

Ein Hama-Bügelperlen-Set besteht aus einer Perlenauswahl, Stiftplatten, auf die die Perlen gesteckt werden, und Hama-Bügelperlen-Vorlagen. Die Perlen kommen oftmals in einer Hama-Bügelperlen-Sortierbox. Sie hat mehrere Fächer, deren Größe häufig individuell verstellbar ist, und eignet sich, um die Perlen nach Farbe sortiert sowie alles weitere Zubehör von Hama aufzubewahren. Die Vorlagenhefte geben Dir Inspirationen für Motive. Allerdings sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Du kannst genauso Deine eigenen Ideen auf die Hama-Bügelperlen-Platten stecken. Dieses Spiel fördert das Farbempfinden und die Koordination von Kindern. Nach dem Aufstecken legst Du ein Bügelpapier auf die Platte und führst das Bügeleisen in kreisenden Bewegungen darüber. Die Perlen verschmelzen dabei miteinander. Nachdem das kleine Kunstwerk abgekühlt ist, löst Du es einfach von der Stiftplatte. Das beste Ergebnis erhältst Du übrigens, wenn Du Deine Bügelperlen unter leichtem Druck, wie zum Beispiel unter einem Buch, abkühlen lässt.


Welche Größe für welches Alter?

Die Hama-Bügelperlen gibt es in drei verschiedenen Größen:


  • MINI: ab zehn Jahren
  • MIDI: ab fünf Jahren
  • MAXI: ab drei Jahren

Mit den MINI-Perlen lassen sich besonders detaillierte Motive kreieren, während die MAXI-Perlen dank ihres großen Durchmessers schon den Jüngsten viel Freude bereiten. Daher gehören die Perlen zu den Bestsellern im Spielwarenbereich. Die Hama-Bügelperlen-Farben umfassen eine breite Palette mit und ohne Muster. Auch selbstleuchtende Varianten gibt es. Sieh Dich bei bol.de um und erlebe bunte Spielfreude!


Wer hat HAMA erfunden?

Malte Haaning gründete 1961 die Malte Haaning Plastic A/S, die ihren Ursprung in der Herstellung von Trinkhalmen nahm. Mit der Zeit entwickelte sich die Produktpalette der Firma, bis es 1971 schließlich zu der Produktion der ersten Midi-Perlen kam. 1978 kam die Perlengröße Mini und 1982 die Perlengröße Maxi hinzu. In den ersten Jahren wurden die Perlen noch auf Kunststoffschalen oder auf Kartonstücke geklebt, bis Malte Haaning in den späten 1970er Jahren die Bügelmethode entwickelte.


Wofür steht HAMA?

Hama steht für pädagogisch-wertvolles Spielzeug das die motorischen Fähigkeiten und die Kreativität von Kindern herausfordert und das Konzentrationsvermögen fördert.

In den ersten Lebensjahren des Kindes entwickeln sich die grundlegenden Fähigkeiten. Das Kind lernt, Farben zu erkennen, kleine Gegenstände zu greifen, Formen zu unterscheiden, und erhält ein Gefühl für Mengen. Die Produkte von Hama sind genau auf diese Zeit ausgelegt und zielen darauf ab, die Fähigkeiten der Kinder weiter auszubauen und spielerisch zu fördern.

Dabei bietet Hama eine Fülle an interessanten Produkten, die eines gemeinsam haben: Ihre Kreativität. Neben den verschiedenen Produktkategorien weitet sich das Sortiment von Hama stets aus, sodass sich das Spiel mit den Hama-Perlen immer wieder neu gestalten lässt.


Ab wie viel Jahren sind die HAMA-Perlen geeignet?

Es gibt für jedes Alter die passenden Hama-Perlen. Die Maxi-Perlen stellen Kinder schon ab 3 Jahren vor kreative Herausforderungen. Mit einem Durchmesser von 10 mm sind sie auch für die kleinsten Bastler einfach zu handhaben. Für Kinder ab 5 Jahren eignen sich die Midi-Perlen mit einem Durchmesser von 5 mm und für Kinder ab 10 Jahren eignen sich die Mini-Perlen, die einen Durchmesser von 2,5 mm besitzen. Somit findet sich bei Hama das passende Spielzeug für jede Altersklasse und Fingerfertigkeit. Das Stecken der Perlen schult die Motorik, die Augen-Hand Koordination, die Konzentration und fördert die Kreativität. So bietet es eine schöne Beschäftigung für fast alle Altersgruppen. Das Bügeln der Perlen sollte dabei allerding immer den Eltern überlassen werden!


Woraus werden die HAMA-Perlen hergestellt?

Die Perlen von Hama bestehen hauptsächlich aus Kunststoff. Alle Produkte der Firma werden im Firmen-eigenen Werk in Nykøbing Mors, in Dänemark, entwickelt, hergestellt und verpackt.


Wofür steht die Abkürzung HAMA?

Die Abkürzung HAMA leitet sich von dem Namen des Firmengründers, Malte Haaning, ab. Die ersten beiden Buchstaben des Nachnamens, HA, und die ersten beiden Buchstaben des Vornamens, MA, ergeben somit zusammengesetzt die Handelsmarke HAMA.


Wo kann man HAMA-Produkte kaufen?

Hama-Produkte sind in Fachgeschäften für Spielwaren sowie in weiteren Geschäften im Einzelhandel und im Onlinehandel erhältlich. Stöbern Sie in der großen Hama Auswahl auf bol.de.


Fördern HAMA-Produkte die Entwicklung meines Kindes?

Hama fördert die kindliche Entwicklung des Kindes bereits ab seinen ersten zaghaften Versuchen die Motorik zu kontrollieren. Dabei fördern die Perlen die körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Kinder auf ganz spielerische Weise. Auch für ältere Kinder sind die Produkte von Hama hilfreich, denn sie bereiten sie auf die Schulzeit vor: Durch das unterhaltsame und experimentelle Spiel werden die Kinder mit Symbolen, Zahlen und Buchstaben vertraut gemacht.


Was bedeuten die verschiedenen Größen?

Mini: Die kleinsten Hama-Perlen mit einem Durchmesser von nur 2,5 cm sind für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Neben Kindern haben aber auch viele Erwachsene Freude daran, statt Stickerei schöne Motive mit den Mini-Perlen zu gestalten. Aufgrund der Größe dieser Perlen lassen sich damit besonders detaillierte Motive kreieren. Allerdings benötigt man für die Arbeit mit diesen Perlen Geduld und Geschicklichkeit.

Medi: Die Hama Midi-Perlen haben einen Durchmesser von 5,0 mm und sind für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Man kann die Perlen auf zwei verschiedene Arten verwenden: Sie lassen sich zu fertigen Motiven bügeln oder fädeln. Das Bügelsystem ist dabei sicher das bekannteste. Die Perlen werden auf eine Stiftplatte aufgesteckt und dann (von einem Erwachsenen) gebügelt, bis sie miteinander verschmolzen sind.

Maxi: Die Maxi-Perlen richten sich an die jüngsten Kinder, ab 3 Jahren, deren motorische Fähigkeiten noch nicht so weit entwickelt sind, dass sie die Perlen der anderen Systeme handhaben können. Die Perlen haben einen Durchmesser von 10 mm und lassen sich von kleinen Fingern leicht auf Stiftplatten aufstecken. Das fertige Motiv kann anschließend wieder von einem Erwachsenen gebügelt werden.