Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.

Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Schule & Lernen entdecken: Formelsammlungen

Filtern und Sortieren

Sortierung
Bundesland
Unterrichtsfach
Klassenstufe
Schulform
Sprachen (1)
Preis
Autorinnen / Autoren
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände

von 149 Treffern werden angezeigt

Hilfestellung für naturwissenschaftliche Fächer: Formelsammlungen

Das Wissen, wo Du etwas nachschlagen kannst, ist ebenso wertvoll, wie Fakten im Kopf zu haben. Eine Formelsammlung ist damit eine wichtige Hilfestellung für alle naturwissenschaftlichen Fächer. Die Bücher enthalten bedeutende Formeln und vereinfachen den Unterricht sowie das Lernen wesentlich. Welche Varianten gibt es und wie setzt Du die Werke ein?

Was ist eine Formelsammlung?

Formeln helfen Dir dabei, sowohl einfache als auch komplexe Aufgaben effektiv zu lösen. Dabei kommt es darauf an, sie so umzustellen, dass sie sich auf die jeweilige Aufgabe adaptieren lassen. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich um eine Zusammenstellung von naturwissenschaftlichen Formeln. Die Bücher gibt es als umfangreiche Nachschlagewerke für verschiedene Fächer sowie als Einzel-Tafelwerke, etwa in Form einer Formelsammlung für Mathe oder Physik. Die Werke umfassen in der Regel keine Erklärungen oder Beweise. Tafelwerke sind eine Variante. Sie bieten zusätzlich Informationen zu Größen, Umrechnungen und Einheiten sowie Wertetafeln.

Für welche Klassen und Fächer gibt es die Nachschlagewerke?

Die Sammlungen gibt es für verschiedene Fächer:

  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie
  • Astronomie
  • Informatik
  • Biologie

Darüber hinaus kannst Du die Werke nach Klassen beziehungsweise Stufen sowie nach Bundesländern sortieren. Formelsammlungen für Physik und Chemie zum Beispiel erhältst Du getrennt für Sekundarstufe I und II, dazu kommen Formelsammlungen bis zum Abitur und für berufsbezogene Fächer.

Formelsammlung: Was ist erlaubt?

Die Sammlungen und Tafelwerke gehören neben einem Taschenrechner zu den zugelassenen Hilfsmitteln in einer Prüfung. Das gilt für Klassenarbeiten ebenso wie für Abschluss-Klausuren. Obwohl Du zum Beispiel eine Formelsammlung für Chemie in Prüfungen zwar einsetzen darfst, empfiehlt es sich, den Umgang mit dem Werk vorab einzuüben, um keine wertvolle Zeit zu verlieren. Entdecke die Hilfsmittel für alle Stufen, Fächer und Bundesländer bei bol.de.