Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Duden

Filtern und Sortieren

Sortierung
Bundesland
Unterrichtsfach
Klassenstufe
Schulform
Sprachen (1)
Preis
Altersempfehlung
Autor*innen
Serien
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände

von 39 Treffern werden angezeigt

Ohne ihn geht es nicht: Der Duden

Der Duden gilt als Standardwörterbuch der deutschen Sprache, das die korrekte deutsche Rechtschreibung festlegt. Der Name leitet sich von seinem Erfinder Konrad Duden ab, einem preußischen Lehrer, der 1880 sein erstes Duden-Wörterbuch veröffentlichte. Zu dieser Zeit hingen die schulischen Noten in der Rechtschreibung häufig noch davon ab, welche Dialekte und Ausdrucksweisen Schüler und Lehrer verwendeten. Damit vom Lehrer fremde Dialekte nicht mehr mit schlechten Noten abgestraft werden konnten, legte Duden eine deutschlandweit einheitliche Schreibweise fest, an der sich nun alle orientieren konnten.

Welche Duden gibt es?

Der ganz große Klassiker ist das Universalwörterbuch, das über 500.000 Begriffe der deutschen Sprache umfasst. Daneben gibt es heute zahlreiche Duden-Bücher für unterschiedliche Altersgruppen und spezielle Zielgruppen:

  • Die deutsche Rechtschreibung
  • Deutsche Grammatik
  • Schülerduden
  • Fremdwörterbuch
  • Synonymwörterbuch
  • Redewendungen
  • Deutsch als Fremdsprache

Welche Ausführung Du benötigst, hängt von Deinen schulischen beziehungsweise beruflichen Bedürfnissen sowie privaten Interessen ab. Wenn Du Dich eingehend mit der deutschen Sprache beschäftigst, hast Du sicher Interesse an einem Duden-Wörterbuch, das die oft kuriose Herkunft vieler Wörter erklärt. Willst Du selbst einen spannenden Roman schreiben oder musst wissenschaftliche Fachtexte verfassen und bist nicht immer zu einhundert Prozent stilsicher, leg Dir eine Duden-Grammatik zu. So kannst Du in Zweifelsfällen nachschlagen, wie Du Sätze korrekt formulierst.

Duden kaufen für den Schulunterricht

Der Duden-Verlag hat im Laufe der Zeit zahlreiche Schulbücher für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen veröffentlicht. Dies beginnt beim schlanken Grundschulwörterbuch, das etwa 11.500 Wörter als Grundwortschatz für Grundschüler umfasst. Der eigentliche Schülerduden für die weiterführenden Schulen enthält dann bereits 32.000 Wörter. Er wird ergänzt von weiteren Fachbüchern wie einer Grammatik und einem Fremdwörterbuch. Diese lohnen sich auch für erwachsende Familienmitglieder, die hier noch das eine oder andere lernen können. Bestell also am besten mehrere Duden für die ganze Familie online.