Babywelt

Unsere persönlichen Empfehlungen für Dich

Bestseller

Rasseln & Greiflinge

mehr

Mobiles & Spieluhren

mehr


Babyausstattung – von der Grundausstattung bis zum Spielzeug

Mit der Geburt Deines Babys endet die aufregende Zeit der Schwangerschaft und ein neuer, spannender Abschnitt beginnt. Du stellst die Babyausstattung für Dein Kleines zusammen und fragst Dich, was während der ersten Lebensmonate wichtig sein wird. Anhand der folgenden Übersicht erhältst Du einen Überblick.

Ab wann darf oder sollte ich Babyausstattung kaufen?

Rund um Schwangerschaft und Babyausstattung gibt es einige ungeschriebene Regeln, an die man sich halten kann, aber natürlich nicht muss. Dazu gehört, dass viele Paare die guten Nachrichten zum Nachwuchs nicht vor dem Ende des dritten Monats bekannt geben.

Auch bei der Anschaffung der großen Babyausstattung wie Kinderzimmer, Kinderwagen und Autositz neigen die meisten werdenden Eltern dazu, lieber länger zu warten. Etwa ab dem Ende des sechsten Monats solltest Du langsam anfangen, das Nötigste zu kaufen, damit genügend Zeit für die Vorbereitung bleibt. Babys haben nämlich eins gemeinsam: Sie halten sich oft nicht an die Zeitpläne der Eltern!

Kleinigkeiten wie Nachtlicht, Mobile und Co. steigern die Vorfreude. Sie sind auch wunderbare Geschenke für werdende und frischgebackene Eltern.

Babyausstattung: Was braucht man wirklich?

Im Laufe des ersten Lebensjahres entwickelt sich Dein Sprössling vom Säugling zum Kleinkind, das sein Umfeld – zunächst krabbelnd, dann tapsend und laufend – erkundet. Das Baby wächst rasant und überrascht beinahe täglich mit neuen Fortschritten. Vom Kinderzimmer über die Kleidung und die Pflege bis zum Spielzeug: Dein Nachwuchs benötigt Babyausstattung, die auf die wechselnden Bedürfnisse seiner Entwicklungsschritte abgestimmt ist.

Ein Tipp: Sicherheit steht immer im Fokus – mit hochwertigen, schadstofffreien Materialien, die für die Produkte beliebter Marken im Baby-Onlineshop selbstverständlich sind.

Kauf der Babyausstattung: Checklisten helfen

Beim ersten Kind ist guter Rat gefragt: Was braucht man wirklich an Babyausstattung? Checklisten helfen. Sie geben Anhaltspunkte, was zur Grundausstattung gehört, was Du nicht vergessen darfst und was Du vielleicht brauchen wirst. Dabei spielen sowohl Deine Lebensgewohnheit und Dein späterer Umgang mit dem Baby eine Rolle.

Die wichtigsten Positionen auf den Babyausstattungs-Listen sind deshalb:

·         Kleidung und Windeln

·         Schlafgelegenheit wie Bett oder Beistellbett sowie Schlafsäcke

·         Kinderwagen oder Tragehilfe

·         Babyschale fürs Auto

·         Pflegeausstattung wie Spucktücher

·         Kuscheldecke und erstes Spielzeug

Was genau in den Warenkorb muss, hängt davon ab, ob die Babyausstattung für Sommer oder Winter passen muss. Die Winter-Babyausstattung enthält mehr warme Kleidung, Kuscheldecken und ähnliche Produkte.

Der richtige Zeitpunkt für Babyspielzeug

Anfangs trägt in erster Linie eine ruhige, geborgene Umgebung mit kuscheliger Babyausstattung zum Wohlbefinden Deines Neugeborenen bei. Außer Schlafen und Trinken machen die Kleinen noch nicht viel.

Das ändert sich aber innerhalb weniger Wochen. Es wird Zeit, sich Gedanken über das richtige Spielzeug zu machen. Welches geeignet ist, richtet sich nach dem Entwicklungsstadium:

Bereits nach einigen Wochen werden die wachen Phasen deutlich länger. Mit rund vier Wochen folgt ein Baby bunten Gegenständen mit den Augen und mit etwa acht bis zwölf Wochen streckt es die Hände danach aus. Farbenfrohe Mobiles, Greiflinge, Rasseln und Quietschtiere kommen jetzt zum buchstäblichen Begreifen der Umwelt gerade richtig.

Ab dem fünften Monat wird Beikost mit den ersten Zähnchen ein wichtiges Thema. Neben Lätzchen und Babykostwärmer tritt langsam Babybedarf in Form von Trinklernbechern, Essgeschirr und Besteck auf den Plan.

Etwa ab dem siebten Monat versucht Dein Sprössling, zu sitzen und zu krabbeln, während sich seine Auge-Hand-Koordination stetig verbessert. Einfache Steck- und Stapelspiele fördern sie.

Mit rund neun Monaten begeistert sich das Baby zunehmend für bunte Bilder, die es bei weichen Babybüchern auch erfühlen kann. Es lauscht Deiner Stimme beim Vorlesen und findet unter anderem Tiergeräusche und Melodien spannend. Musikalische Softwürfel trainieren die Feinmotorik und faszinieren mit integrierten Soundeinheiten.

Etwa mit elf Monaten zieht sich Dein Kind an Möbeln hoch, um bald seine ersten wackeligen Schritte zu gehen. Es entdeckt seine Welt aus einer neuen Perspektive. Nachziehspielzeuge und Laufwagen begleiten es dabei.

Gut zu wissen: Die einzelnen Etappen dienen als Orientierung, denn jedes Baby entwickelt sich in seinem eigenen Rhythmus.

Gut gerüstet: Babyausstattung kaufen bei bol.de

Spielend lernen und groß werden – das möchten wir unseren Kindern ermöglichen! Das Sortiment in der Babywelt bei bol.de konzentriert sich deshalb auf all die Kleinigkeiten, die das erste Lebensjahr besonders schön und spannend machen.

Durchstöbere den Baby-Onlineshop bei bol.de und bestell Babyausstattung in Markenqualität für Deinen Nachwuchs online!