Der Band bietet detaillierte Interpretationen einzelner Filme (Eyes Wide Shut, Jahrestage) und exemplarische sujetgeschichtliche Vergleiche (des Vampir-Mythos und der Napoleon-Figur). Außerdem beschäftigt er sich mit Literaturadaptionen (Kafka im Film, die Filmversionen von Emil und die Detektive) und dem Genrekino (Jugendfilm, Horrorfilm).
„Kontext Film“ richtet sich an alle, die sich mit Film und Literatur befassen und sich für intermediale Prozesse interessieren.