SL

Stanisław Lem

Stanisław Lem wurde am 12. September 1921 in Lwów (Lemberg) geboren, lebte zuletzt in Krakau, wo er am 27. März 2006 starb. Er studierte von 1939 bis 1941 Medizin. Während des Zweiten Weltkrieges musste er sein Studium unterbrechen und arbeitete als Automechaniker. Von 1945 bis 1948 setze er sein Medizinstudium fort, nach dem Absolutorium erwarb Lem jedoch nicht den Doktorgrad und übte den Arztberuf nicht aus. Er übersetzte Fachliteratur aus dem Russischen und ab den fünfziger Jahren arbeitete Lem als freier Schriftsteller in Krákow. Er wandte sich früh dem Genre Science-fiction zu, schrieb aber auch gewichtige theoretische Abhandlungen und Essays zu Kybernetik, Literaturtheorie und Futurologie. Stanisław Lem zählt heute zu den erfolgreichsten Autoren Polens. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, verfilmt und in 57 Sprachen übersetzt.

Zuletzt erschienen

Frieden auf Erden

Frieden auf Erden

Mit seinen futuristischen Werken war der polnische Schriftsteller Stanisław Lem seiner Zeit voraus. Bereits 1964 beschrieb er mögliche Formen virtueller Realität. In »Frieden auf Erden« sind die Großmächte übereingekommen, ihre gesamten Waffenarsenale von der Erde auf den Mond zu verlagern. Allerdings weiß niemand auf Erden, was sich auf dem Mond wirklich abspielt, denn die »Doktrin der totalen Unkenntnis« wird strikt eingehalten. Zeit für den Weltraumreisenden Ijon Tichy als Agent der »Lunar Agency« auf dem Mond nach dem Rechten zu sehen. Roman Knižka liest dieses fulminante wie raffinierte Abenteuer mit großer Spannung.

Lesung mit Roman Knižka
1 mp3-CD | ca. 5 h 35 min
Mehr erfahren

Hörbuch (MP3-CD)

14,99 €

Bestseller

Ähnliche Autoren und Autorinnen

Alles von Stanisław Lem

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Preis
Reihen
Lieferbarkeit