René Goscinny, der Schöpfer von Asterix und dem kleinen Nick, ist einer der grössten Erfolgsautoren des 20. Jahrhunderts, mit beinahe 500 Millionen verkauften Büchern. 1926 in Paris geboren, wuchs er in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, wo er als Zeichner arbeitete. Später verschlug es ihn wieder nach Europa und er startete seine rasante Karriere als Autor. Am 5. November 1977 starb Goscinny im Alter von 51 Jahren.
.Jean Tabary (1930-2011) war ein französischer Comiczeichner, dessen bekanntestes Werk die Serie um den Grosswesir Isnogud ist.
.Gudrun Penndorf gehört zu den bekanntesten Comicübersetzerinnen Deutschlands. Bekannt wurde sie durch ihre Übersetzungen der "Asterix"-Reihe. Für ihre Verdienste wurde sie 2020 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.