Jetzt vorbestellen

Die Kunst, gut zu leben. Traktate, Dialoge und Briefe aus den »Moralia«
- Ein lange vergriffener antiker Schatz
- Jahrzehnte schlummerte dieses einzigartige Kompendium im Archiv, bis es nun wiedererweckt wurde
- Traktate, Dialoge und Briefe aus Plutarchs »Moralia«, die ihre Leser seit fast zwei Jahrtausenden anrühren
- »Die Ergründung der Wahrheit in der Vergangenheit ist wahrlich ein schwieriges und mühsames Unterfangen, da den nachgeborenen Geschichtsschreibern bei der Prüfung der Ereignisse die Länge der verstrichenen Zeit im Wege steht, während die Berichte der Zeitgenossen über das Leben und die Taten eines Menschen oft entweder durch Neid und Feindschaft oder durch Wohlwollen und Schmeichelei entstellt und verdreht werden.« Plutarch
- »Es sind durchaus nicht immer die großen Heldentaten, in denen sich die Tüchtigkeit oder die Verworfenheit offenbart. Oft sagt ein unbedeutender Vorfall, ein Ausspruch oder ein Scherz mehr über den Charakter eines Menschen aus als die blutigsten Schlachten, die größten Heeresaufgebote und die Belagerungen von Städten.« Plutarch
- Plutarch (Griechenland; * um 45 ; † um 125) war ein antiker Universalgelehrterund Verfasser biographischer und philosophischer Schriften. Er war einer der wichtigsten Vertreter des Attizismus und der Zweiten Sophistik. Seine Themen waren Ethik, Naturphilosophie, Logik- und Erkenntnistheorie, Rhetorik und die Lehren einzelner Denker und Philosophenschulen.
Buch (Gebundene Ausgabe)
ab 7,95€